Für uns Modellflieger gibt es derzeit kaum eine Alternative zur Sunpower C/E-60 Solarzelle, sie sind dank Back-Contact hocheffizient, um die Profilwölbung ausreichens flexibel, und vergleichsweise einfach zu handhaben.
Mein kleiner kleiner Onlinerechner berücksichtigt nun auch die "Eselsohren" der Solarzellen.
Da Solarzellen auf 1000W/m² nominiert sind, ergibt sich folgende simple Formel
1000W/m x Fläche [m²] x Wirkungsgrad[%] = Leistung[Watt]
Beispielskitze einer C60/E60 Solarzelle:
Sunpower-Zellen sortiert nach Bin-Codes: (ohne Gewähr) Gen-5, 6" 161x161mm Dia=217-? mm Bin-Mn1 6,44W 24,9% Bin-Ln 6,25W 24,2% Bin-Kn 6,00W 23,2% Gen-3 (E60) 5" 125x125mm / Dia=160mm Bin-Me1 3,72W 24,3% "Utra Peak Performance" Bin-Le1 3,62W 23,7% "Ultra Premium Performance" Bin-Le1 3,62W 23,7% "Ultra Premium Performance" Bin-Ke1 3,54W 23,1% "Ultra High Performance" Bin-Je1 3,46W 22,6% "Ultra Performance" Bin-K 3,67W 23,9% Bin-J 3,66W 23,9% Bin-I 3,62W 23,6% Bin-H 3,58W 23,3% x Bin-G 3,53W 23,0% Bin-F 3,48W 22,7% Bin-E 3,45W 22,5% Bin-D 3,36W 21,9% Gen-2 (C60) 5" 125x125mm / Dia=160mm Bin-Kp 3,49W 22,7% Bin-Jp 3,44W 22,4% Bin-Hp 3,41W 22,3% Bin-J 3,42W 22,5% Bin-I 3,40W 22,3% Bin-H 3,38W 22,1% Bin-G 3,34W 21,8% Bin-F 3,30W 21,5% Bin-E 3,26W 21,3% Bin-D 3,20W 20,9% -LowPower Bin Bin R -very low power Bin Q -cosmetic reject Bin X -cracked or chipped cells Bin TS -hot spot failure
Vergleich Gen-2 (C60) vs. Gen-3 (E60) Zellen.
Auf der Minusseite (rechts im Bild, heller hervorgehoben) befindet sich ein Minuszeichen nur bei der E60 (orangener Pfeil), die Leiterbahnen um das Lötpad sich "ründlich" ausgebildet.
Datenblätter:
https://us.sunpower.com/sites/default/files/sp-gen2-solar-cell-ds-en-a4-160-506760e_0.pdf
https://us.sunpower.com/sites/default/files/sp-gen3-solar-cell-ds-en-a4-160-507816f_0.pdf
http://eshop.terms.eu/_data/s_3386/files/1379942540-sunpower_c60_bin_ghi.pdf
Preise: https://offroadliving.com.au/blogs/articles/qaseries1sunpowercelldifferences
Es gibt neue Zellen von der Fa Sunpower GEN-5 Cells, diese haben eine 6" Größe. Lieferbar sind sie bei MrWatt.eu
Neben ganzen Zellen bekommt man bei MrWatt.eu auch Lasercut-Zellen. Verschiedene "Schnitte" sind im Shop, es sind aber auch Wunschschnitte möglich.
Gewichte und Widerstände zur Solar-Leitung: Kupferdraht 0,9mm 6g/m 26,5mOhm/m Kupferdraht 1,06mm 5g/m 20,2mOhm/m Kupferdraht 1,25mm 12g/m 14,5mOhm/m Aludraht 1,0mm 2g/m 36,0mOhm/m Aludraht 1,5mm 4,5g/m 16,0mOhm/m Aludraht 2,0mm 8g/m 09,0mOhm/m