Gobe Zusammenstellung:
Käufliche Setups für "flottere" Solarmodelle
12 SZ AXI2212/34, AeroCam 11x12 / 12x13 MS30
14 SZ AXI2212/34, AeroCam 11x12 MS30
14 SZ Kontronik Spider S08-600, AeroCam 12x13 MS30
16 SZ Kontronik Spider S08-600, AeroCam 11x12 MS30
LINK: Kontronik Spider S08-1030 auf Sternverschaltung für 600KV umlöten
Es werden auch 10x17 Powercroco-Breit oder RFM 12,8x13 für flotteres fliegen eingesetzt.
Für langsamere Modell bitte größeren Propdurchmesser mit weniger Steigung wählen.
Die hohen Propsteigungen werden benötigt, um auch bei den sehr geringen Drehzahlen, insbesonderes unter einer Wolke, noch ausreichend Strahlgeschwindigkeit zu erzeugen.
Als Regler ab 12 Zellen hat sich der 11A Sunrise Siskin BLHeli_32 Regler durchgesetzt, er ist kaum größer als ein Servostecker, besitzt ein verlustfreie SBEC, Sinusanlauf, hohe PWM-Frequenz, einstellbare Bremse, aut. Timing etc.
Anspruch; für einen Solarstrang aus C/E60 Zellen ohne Parallelschaltung. Der Motor muss bei gegebener MPP Spannung, gegeben Propeller 6A im Flug erreichen können, damit der MPP-Regler genug Headroom zum nachregeln hat. Bei 6A sollte der Wirkungsgrad noch gut sein, er sollte aber auch möglichst früh in dem unterem Strombereich einsetzen, damit der Antrieb nicht unter einer Wolke nicht versagt.
Getriebe haben hier den Nachteil eines nennenswerten Eigenverbrauch, der den Wirkungsgrad bei sehr kleinen Leistungen schlecht aussehen lässt, aber den Vorteil, das sie für langsamere Modelle mit sehr großen effizienten Propellern umgehen können.
Optimierungstools:
DriveCalc
Propcalc
Propschätz (gut zur Mittelstückanpassung)
Mittelstück-Druckprogramm, zur Feinanpassung in der Praxis.
Propellerdaten: | |||
Propeller | Mittelstück | Speed | n100W |
AeroCam 11x12 | 30mm | 0 km/h | 5030 |
AeroCam 11x12 | 30mm | 50 km/h | 5348 |
AeroCam 12x13 | 30mm | 0 km/h | 4509 |
AeroCam 12x13 | 30mm | 50 km/h | 4842 |
RFM 12,8x13 | 30mm | 0 km/h | 4835 |
RFM 12,8x13 | 30mm | 50 km/h | 5397 |
Schöberl SOLARIANE Betriebslinienkennfeld | |||
Schöberl Mokisto Betriebslinienkennfeld |
Die Schöberl Propeller bekommt man bei Edwin Bloch http://www.meb-motoren.de